2. An einem Tage auf Camp Science
Nachdenklich hatte der Chiefroboter eines Morgens an seinem Schreibtisch gestanden! Eigentlich hätte er doch Grund zur Freude gehabt, er war soeben vom Routinecheck zurückgekehrt, seine Befunde waren ausgezeichnet, den obligatorischen Antivirentest den seine Schöpfer ihm verordneten hatte er mit positivem Ergebnis abgeschlossen, er würde also noch einige Jahre Chiefroboter bleiben dürfen, dennoch hatte ihm seine Lage zu bedenken Anlass gegeben:

Der Chiefroboter war um seine Zukunft besorgt, auch wenn sein Stolz es niemals zuliess dass er seine Gefühle und Gedanken offenbarte die ihn bedrückten, tief in seinem innern machte ihn die Vorstellung traurig und befangen, dereinst nach einer kurzen Lebenszeit auf dem Müllhaufen zu liegen, verbraucht, in seine Einzelteile zerlegt, doch es war nun einmal das Schicksal eines jeden Roboters, durch immer noch schnellere und leistungsfähigere Nachfolger ersetzt zu werden, Menschrobotern sollte es da nicht besser ergehen als ihren rein maschinellen Vorgängern! Das schlimmste aber von allem was der Chiefroboter jemals vernahm war dass inzwischen in manch modernem elektronischen Gehirn ein Datumschip eingebaut sei, eine Art künstlicher Schalter, der den Roboter nach einer kurzen vorprogrammierten maximalen Laufzeit, spätestens aber nach 50 Planetenjahren, automatisch kaputtsteuerte! Ob in seinem oberen Stübchen auch schon diese künstliche Zeitbombe tickte? Und wenn es denn so wäre, welchen Einfluss würde er darauf schon nehmen können? Ihm war zwar bekannt, dass es irgendwo an seinem Hinterkopf eine Luke gäbe, mit einem nahtlos eingefügten Deckelchen verschlossen, die, wenn man sie öffnete, den Zugang ermöglichte zu dem Baustein, der seinem Hirn die Fähigkeit zu handeln, zu denken und zu fühlen verlieh, doch kein Roboter war gelenkig genug, die Stelle zu ertasten, ausserdem würde dafür ein Spezialwerkzeug benötigt, einzig die Wissenschaftler in der UdSCR die ihn schufen würden es besitzen, sie alleine den Ort kennen, an der die Klappe sich befand! Und wenn es seinen erhabenen Schöpfern denn einst gefiele, ihn, den Chiefroboter, abzuberufen, dann würde auch er zu gehen bereit sein müssen, sofern sich nicht schon zuvor etwas ereignete, was seinem lächerlichen Dasein als Menschroboter ein jähes Ende bereitete!
In der Tat waren die Wissenschafter vom Scientistischen Grünen Planeten zwar die genialsten bisher im All bekannten Wesen, doch selbst sie waren keine Allwissenden, auch sie nicht allmächtig, nicht imstande, sämtliche Geschicke vorauszusehen noch alleine zu bestimmen! Der Chiefroboter merkte, dass er in die Jahre gekommen war, ihm war sehr wohl bewusst, dass auch er vergänglich sei! Einst war er der Stolz der Basis gewesen, als einer der ersten Menschroboter die es gab, die höchste aller Erfindungen, die das Weltall je hervorgebracht, das erstaunlichste von allem was seinen Schöpfern auf dem wissenschaftlichen Planeten UdSCR jemals geglückt war! Doch wollte ihm erscheinen, dass er auch schon gefragter gewesen sei als gerade jetzt! Einst würden sein Glanz und seine Glorie ganz erloschen sein, und genau das war's, was seiner Seele soviel Angst und Kummer bereitete! In der Tat, der Chiefroboter war überholt, Watchdog, obgleich auch sie schon nicht mehr das neueste Modell, war erst halb so alt wie er, gehörte bereits der dritten Generation von Menschrobotern an, sie besass den viel grösseren Speicher, den schnelleren Prozessor, hatte viel mehr Funktionen programmiert, war befähigt, Denkvorgänge in einem Bruchteil der Zeit auszuführen, die er benötigte! Und wie würde die nahe Zukunft von Menschrobotern aussehen, wenn die Entwicklung weiter in demselben Tempo voranschritt? Bald würden sie alle keine Bedeutung mehr haben! Allerdings, wie robust würden künftige Menschroboter noch gebaut sein, so haltbar wie sie einst waren, so beständig wie er und Watchdog?
Während der Chiefroboter so vor sich hin sinnierte fiel ihm plötzlich ein, wie lange er Watchdog ja schon nicht mehr gesehen hatte! Eine etwas aufgeweckte, aber sehr sympathische Roboterfrau, immerzu zu Scherzen bereit, jedoch, sie hatte Stil, und das Schmieröl das sie gebrauchte gehörte zum auserlesensten, so wie alles was sie schätzte vom feinsten war! Kurzum, Watchdog war einfach ganz die Dame, er sollte sie mal wieder besuchen, Watchdog wusste immer so viel zu erzählen, von der Weite des Alls in dem sie umhersurfte, wozu sie als Wachroboter ja auch als einzige im Camp autorisiert war, ihr war gestattet, sich frei überall einzuloggen, sie kannte das Weltall draussen welches er selbst in seinem gesamten Leben noch nie sah besser als jeder andere Roboter dieser Basis! Ja, der Chiefroboter hatte noch nicht mal richtig gewusst wie der Tote Planet von ausserhalb des Camps betrachtet aussah, welcher Camp Science umgab, es war ihm ja strengstens verboten, das Camp zu verlassen, dies hätte einer ausdrücklichen Genehmigung bedurft, die ihm seine Schöpfer nicht erteilten, sie wussten warum, die Welt und das Universum da draussen würden gefährlich für ihn sein, alles was ein Roboter für seinen Unterhalt benötigte fand sich innerhalb der Basis, und was sich ausserhalb befand würde einzig Spezial-Robotern für Aussendienst-Einsätze zugänglich sein!
Doch hatte es freilich noch andere Gründe gegeben, warum die Wissenschafter vom Grünen Planeten UdSCR den phänomenalsten aller ihrer technologischen Schaffungen das exterritoriale Weltall ausserhalb von Camp Science vorenthielten. Der Chiefroboter hatte sein Memory abgerufen in welchem sein langes Leben fein säuberlich abgelegt war, zurückgedacht an die Zeit seiner Ausbildung in der Roboterakademie, als er noch ein junger Spund war, frei und ungestüm, doch schon damals hatte er gewusst, dass er einmal Chiefroboter werden wolle! Der Chiefroboter erinnerte sich, wie seine erste Prüfung ausgesehen hatte, es war der Test, der ihn für seinen Job auszeichnete! Seine Instruktoren hatten ihm Weisungen erteilt und dabei lange insistiert, er selbst hatte darüber zu entscheiden, welche Befehle zu befolgen ihm gegeben seien oder nicht! Absichtlich war er zu bösen Taten aufgefordert und mit heiklen Situationen konfrontiert worden, damit hatte man seine Gewissenhaftigkeit und Standfestigkeit testen wollen, wenn er entsprechende Aufträge standhaft verweigerte hatte er alles richtig gemacht, und er hatte den Test glänzend bestanden!
Der Chiefroboter erinnerte sich, was ihn seine Schöpfer in jungen Jahren lehrten! Also sprachen einst seine Erschaffer zu ihm "das Weltall ist voller Gefahren, und sie lauern überall!" Finsternis würde das °Alte Universum° umgeben, welche auch die Planeten des °Neuen Universums° bedrohe! Furchtbar und schlecht seien die °Alten Welten°, vor denen selbst der Tote Planet keine absolute Sicherheit biete, in welchen Roboter einzig üblen Zwecken dienten! Entweder würden sie in denselben dazu benötigt, 'Lebenden' ihre Arbeit wegzunehmen, in erster Linie aber wären sie dafür da, von korrupten Machthabern missbraucht zu werden, fraglos für sie die Aufgaben zu erfüllen, in deren Dienste sich menschliche Wesen kaum freiwillig stellten, Befehle auszuführen, denen man als Lebender normalerweise nur unter Zwangsandrohung gehorchte! Die Experten hatten ihm eine Palette in der Geschichte des 'Alten Weltalls' begangener Verbrechen aufgezählt, deren Skala von allerhand Scheusslichkeiten bis hin zur Tötung von Mitmenschen reichte! -
Auf den Planeten des 'Alten Universums', so wurde ihm einst gesagt, seien Roboter dazu bestimmt, Aufträge zu erledigen, zu deren Ausführung menschliche Wesen sich zwar entgegen ihrem Willen und moralischer Bedenken erpressen liessen, Dinge zu tun, zu welchen sich kaum ein Lebender aus freien Stücken jemals entschliessen würde, da selbst im Alten Weltall die Menschheit über ein Gewissen verfügte, dem gegenüber es stets Rechenschaft abzulegen gelte, weshalb denn auch Automaten, denen diese Sinne fehlten, sich für derlei Anforderungen sehr viel besser qualifizierten! Roboter und Computer, die sich zu Moral und Ethik Fragen stellten, damit einhergehend sich zu den Folgen ihres Tuns Gedanken machten, befähigt seien sich selber zu verantworten, wären jenen Mächtigen des Alten Universums ein Greuel, welche anderweitige, gegenteilige Ziele verfolgten! Wenn es letzteren gelänge, in deren Besitz zu gelangen, dann wäre die Wahrscheinlichkeit gross, dass versucht würde, ihre Programme zu verändern, den edlen Charakter eines in der UdSCR geschaffenen Menschroboters umzubilden, ihr klares Empfinden für gut und böse abzustumpfen, auf dass bisher gutmütige Menschroboter sich unverhofft in gemeine Bestien verwandelten, die schliesslich der gesamten Menschheit zum Schaden gereichten! In den falschen Händen würden die genialen Erungenschaften der Scientistischen Planeten zum genauen Gegenteil dessen führen was der Zweck ihrer Schaffung sei, und könnten eine unschätzbare Gefahr für die Allmenschheit, im 'Alten' wie im 'Neuen Universum' bedeuten!
Stets aufs neue, quer durch den Lauf der Zeiten hindurch sei in den Alten Welten immer wieder erfolglos versucht worden, zum alles beherrschenden System Kapitalismus bessere und gerechtere Wege zu finden, daraus seien in Folge als Gegenideologien Religionen und zuletzt der Kommunismus entstanden, was aber insgesamt regelmässig in konträre, jedoch ebenso menschenverachtende Systeme ausgeartet habe, und von diesen einmal enttäuscht beginne der Mensch der alten Welten nun wiederum nach Alternativen, nach neuartigen Lebensformen zu forschen! Auf allen Planeten des 'Alten Universums' erfinde sich zwar die Allmenschheit stets neu, doch regelmässig scheiterten dort deren gesellschaftliche Experimente, ein besseres Orbit herbeizuführen, weil eben der Mensch, nicht nur jener des sogenannten 'freien Weltalls' (=kapitalistische Länder innerhalb der 'Alten Welten'), sondern inklusive derjenige kommunistischer Länder und religiöser Gottesstaaten, jeder von allen sich selbst der nächste sei, der gemeine Allmensch noch immer das alte Individuum darstelle welches Egoismus und Gier nicht überwunden habe, und dessen mögliches Eindringen in die Scientistischen Welten die Werdung des in denselben gedeihenden neuen Menschen gefährde, was es mit allen dem 'Scientistischen Weltenverbund zur Verfügung stehenden, friedlichen Mitteln zu verhindern gelte!-
Im 'Neuen Weltall', wo der höchste Stand der Technologie bereits erreicht sei, wären Mensch- wie Maschinenroboter dazu bestimmt, auf vor langer Zeit untergegangenen Planeten die Vorbedingungen zu kreieren, Lebensgrundlagen zu schaffen für den künftigen neuen Menschen der daselbst einst heranwachsen solle, dessen Handeln alleine auf ethischen Grundsätzen basiere, der sein inneres schlechtes Ego besiegt und sich von den Lastern der 'alten, früheren Menschheit' befreit habe, welcher somit imstande sein werde, Technologie und Fortschritt ausschliesslich im Guten, im Einklang mit Natur und Umwelt zu nutzen bzw. in ihrem Sinne weiter zu entwickeln resp. zu produzieren! Jener Mensch werde es sein, der einst havarierte Sterne, zu denen der legendäre 'Tote Planet' gehöre, zu neuem Leben erwecken, diese wieder besiedeln und aufs neue bewohnbar machen werde, um dort schliesslich bessere neue Welten zu erschaffen! (Eine Schilderung dessen, wie jenes andere Weltall, die geläuterte Menschheit der Zukunft, nach den Vorstellungen seines Schöpferplaneten aussehen sollte, wird uns der Chiefroboter in einem späteren Kapitel noch geben)
Im 'Alten Weltall', so die Wissenschafter vom Grünen Planeten weiter, wo es selber bereits vergleichsweise gute Technologien, 'superintelligente' Maschinen und Apparate gebe, sei der Mensch für den Umgang mit den von ihm selbst geschaffenen Erzeugnissen noch nicht reif genug, und deshalb würden in den 'Alten Welten' Fortschritt und Entwicklung, anders als auf den Scientistischen Planeten, allen stets nur zum Fluche gereichen, anstatt für ein besseres Leben zu garantieren! Noch immer geschehe in den Alten Welten so manches Unrecht, nach wie vor würden dort Armut, Ausbeutung und Unterdrückung fortbestehen, mancherorts das Tagesgeschehen bestimmen, und es deswegen immer wieder zu Streiks, Revolutionen und zu Kriegen kommen! In den Alten Welten habe mancher sich im Verlaufe seines Lebens krankgeschuftet, und viele würden den Zeitpunkt nicht erleben, da sie die Früchte ihrer Mühsal endlich geniessen könnten. Religionen würden da im Alten Weltall das geeignete Instrumentarium zur Steuerung des Menschen bedeuten, der in diesen lebte! Als Lohn für die zahlreichen Entbehrungen im Diesseits würden einem die Religionen ein ewiges Leben im Jenseits versprechen, irgendwo in einer übernatürlichen, unsichtbaren Welt, von der alle jene die an die Existenz einer solchen glaubten resp. selbiges lehrten selbst nicht recht wüssten, wo sich dieses Paradies eigentlich befände, welches ja für niemanden richtig definierbar sei, wovon allerdings jede Religion ihre eigenen Vorstellungen vermittle, wobei, obgleich sich bisher kein einziger echter Beweis dafür habe erbringen lassen, bestimmte Religionen dabei erstnoch Anspruch auf die einzige und absolute Wahrheit erheben würden, weshalb in Gottes Namen die Völker mancherorts im Alten Weltall sich noch immer gegenseitig aufs grausamste bekämpften! -
Solange im Alten Universum kein neuer Mensch entstehe, welcher imstande sein wird, Supertechnologie mit der notwendigen Verantwortlichkeit sich selbst und anderen, seinem und den Planeten des übrigen Weltenalls gegenüber einzusetzen, solange der wahre und vollkommene Mensch einzig auf den Scientistischen Planeten bestehe, so lange dürften dieselben über Hochtechnologie, in der Art wie sie der UdSCR und dem gesamten Scientistischen Weltenimperium bekannt, nicht verfügen, werde die hyperintelligente Technologie der Scientistischen Planeten einzig den Vollmitgliedern innerhalb des Scientistischen Weltenverbundes vorbehalten bleiben, partiell noch assoziierten Mitgliedsplaneten/Ländern zugedacht sein, die sich den strengen Richtlinien des wissenschaftlich-ethischen Bündnisses der UdSCR angeschlossen bzw. verpflichtet hätten! Wobei auch die einzelnen Verbundsmitglieder sich gegenseitig kontrollierten, selbst innerhalb des Scientistischen Weltenverbundes dürfe Supertechnologie nur unter Aufsicht durch die höchsten Gremien, der für die Einhaltung des Reinheitsgebots zuständigen Kommission, angeführt vom Obersten Gelehrten der UdSCR und seines Rates der Weisen, untereinander ausgetauscht werden! Währenddessen würde in den Alten Welten nichts unversucht gelassen, sich der Supertechnologie der Scientistischen Planeten, wenn nötig über Umwege, zu bemächtigen, wobei diese, die 'Alten Welten' dabei ein sehr geschicktes Vorgehen kannten! Durch die Scientistischen Planeten müsse alles machbare unternommen werden, zu verhindern, dass die Alten Welten derer Technologie habhaft würden, weshalb der Scientistische Grosse Rat in seiner unendlichen Weisheit vorsorglich eine lange Liste von Erzeugnissen verfasst habe, die nicht in die Alten Welten exportiert werden dürften, auf welcher Menschroboter zuoberst aufgeführt seien!
Jung und gänzlich ohne Lebenserfahrung, zu jeglicher Kritik noch wenig fähig, hatte der inzwischen gestandene und altgediente Chiefroboter damals begierig alles aufgesogen, was ihm einst an idealistischem Gedankengut vom Planeten seiner Schöpfung infiltriert worden war! Seine Schöpfer mochten ja zu einem guten Teil auch recht gehabt haben mit ihren Feststellungen und Befürchtungen, doch nun, da er weitblickender und urteilsfähiger geworden war und im Angesicht dessen, wie schön Watchdog ihm das All da draussen etwa beschrieb, waren selbst ihm, dem Chiefroboter, der mit seinen Erschaffern bisher immer aufs innigste verbunden war, stets felsenfest an ihre gute Sache geglaubt hatte, ab und an Zweifel gekommen an dem was sie ihm damals beibrachten! Ob es denn stimmte, dass das Alte Universum einzig aus lauter Schlechtigkeit bestehe, und die Wissenschaftler vom 'Grünen Planeten' denn tatsächlich allesamt soviel die besseren Menschen seien? Aber, schloss der Chiefroboter schliesslich, würde er dazu berechtigt sein, es ihm zustehen, seine eigenen Schöpfer zu hinterfragen? Auch wenn er sie manchmal nicht verstand, ihre Wege ihm oft unergründlich schienen, so entschied der Chief-Roboter schliesslich doch, dass er weiter auf sie vertrauen wolle, und den Rest seines lächerlichen Lebens getreu in ihren Diensten zu stehen, weiterhin auf ihren wahren und gerechten Pfaden zu wandeln!
Welch komische Dinge sich die Lebenden (wie Menschen von Menschrobotern bezeichnet wurden) ausdachten! Eine Wiederauferstehung nach dem Tode, und danach ein ewiges Leben! Ein unsichtbares Wesen, welches sie erschuf! Welch ein Unsinn, hatte der Chiefroboter gedacht! Wer sollte denn ihren Gott erschaffen haben, etwa ein anderer Gott, welcher wiederum von einem weiteren Gott herrührte usw? Und dennoch bliebe stets die Frage nach dem Anfang, wer von allen der erste Gott gewesen sei, der wohl von selbst entstanden sein müsste, einfach dagewesen ohne geschaffen zu werden... (?) Nein, er würde es nie begreifen, doch würde es nunmal Dinge geben, von denen ja selbst die Lebenden so wenig Ahnung besässen, einer Sache allerdings war sich der Chiefroboter sehr wohl bewusst, nämlich dass, wollte er ewig leben, er entweder aus einem unvergänglichen, unzerstörbaren Material konstruiert sein müsste, oder aber auf immer in die Roboterklinik gehen würde, um sich zeitlos, ewig wiederkehrend, seine abgenutzten Zahnräder nachschleifen zu lassen! ER, der Chief-Roboter, würde seine Schöpfer kennen, wissen wer sie sind, und um mit ihnen Kontakt aufzunehmen brauchte er nur den Telefonhörer in die Hand zu nehmen, eine Nummer zu wählen, oder ein Email an sie zu adressieren und abzusenden!
Ach, dachte der Chiefroboter, er würde hier in Camp Science doch ein gutes Leben vorgefunden haben und kein zweites mehr wollen, schon gar kein unendliches, nur eines wünschte er sich für die Zeit, da auch er einmal ein toter Roboter sein würde: Einen Platz im Museum sollte er bekommen, und zwar ganz vorne, der Chiefroboter hielt sich für etwas besonderes, ihm, einem der ersten Menschroboter, dürfe nicht das gleiche Los beschieden sein wie jedem gewöhnlichen serienweise hergestellten Maschinenroboter der vor ihm da war! Und Watchdog sollte ein Ehrenplatz direkt neben ihm reserviert sein, auf dass er ihr einst auch im Tode immer nahe sein werde, wenn sie beide einmal das zeitliche gesegnet haben würden, wäre dies zuviel verlangt?! Nein, fand der Chiefroboter, es wäre bestimmt kein übertriebenes Begehren, sondern ein Wunsch, den seine Schöpfer ihm doch hoffentlich dereinst einmal erfüllen täten!
Der Chiefroboter war in der Tat ein Roboter, der sich selbst sehr wichtig nahm, ob Watchdog aber jemals bewusst geworden sei, wie sehr er auch sie insgeheim verehrte, wie hoch er sie neben sich einschätzte? Immer wieder hatte Watchdog gemeint, dass er kalt und gefühlsarm wirke, ob das etwa stimmte? Und schliesslich wäre der alte Chiefroboter beinahe noch in Wut geraten, ob dem was er einmal über die Lebenden erfuhr, nämlich die Ansicht die, wie es schien, viele von ihnen etwa über Roboter zu haben pflegten: Roboter würden Arbeitsplätze vernichten, entfuhr es ihm, diese undankbaren Geschöpfe aber auch, ärgerte sich der Chiefroboter, standen denn nicht Roboter, sowohl in den Alten wie in den Neuen Welten, überall an für Menschen gefährlichen Orten im Einsatz, um ihnen beizustehen, sie zu unterstützen da wo die menschliche Kraft nicht ausreichte, ihre Arbeit alleine zu bewerkstelligen? Würden nicht sie es sein die ihnen ihre lästigen Pflichten abnähmen und ihnen so ihr Leben erleichterten, welches sich dadurch ungleich verlängerte weil ihnen Roboter so manches für sie gesundheitliche Risiko ersparten? Für alles das würden sie, die Roboter, niemals Dank erhalten und kaum etwas ausser Missbilligung ernten, für ihre Mitarbeit, ihre Mühen wurden sie nicht entlohnt, selbst hier auf der Basis Camp Science würden für Menschroboter ja noch immer dieselben Bestimmungen gelten wie für Maschinenroboter, nicht einen Tag im Jahr bekamen sie Urlaub, von den Ruhetagen abgesehen, die sie ausschliesslich dazu verwenden sollten, ihre Batterien wieder gründlich aufzuladen, um danach wieder zu 300 % im Einsatz zu stehen!
Es war spät geworden, Zeit für den Chiefroboter, sich zur Ladestation zu begeben! Und danach würde er sich endlich mal zwei Tage Auszeit gönnen, etwas Ruhe und Besinnung vom Alltag würde er sich wohl verdient haben, ein Plauderstündchen mit Watchdog geniessen, bei einem edlen Tröpfchen aus einem Stilzchen allerfeinsten Maschinenöls, und dabei gespannt ihren Erzählungen lauschen, von der ewigen Weite des Weltalls da draussen! Noch hatten weder Watchdog noch er geahnt, dass auf Camp Science schon bald alles sehr anders werden, der Alltag voller Leben und Aufregung sein würde!
Lasst uns nun zu Abschnitt Nr. 3 übergehen, der jetzt beginnt
>> weiter zu Kapitel 3
>> weiter zu Kapitel 3
>> weiter zu Kapitel 3